42nd European Symposium on Occultation Projects

We are pleased to announce that the 42nd European Symposium on Occultation Projects will be held at Armagh Observatory and Planetarium on 16th – 17th September 2023. To indicate your  interest in participating, please send an email with your name, institute and email address to esop42@armagh.ac.uk For more informations please see   For registration goto https://www.armagh.space/meetings-conferences/esop42

La nuit est belle

La nuit est belle ! revient le vendredi 22 septembre 2023 pour une 4ème édition centrée sur l’Humain… La nuit est belle ! extinction lumineuse du Grand Genève sera consacrée en 2023 à « l’Humain, la nuit » autour de 2 grands sujets : la sécurité des usagers la nuit : « voir et être vu… La nuit est belle weiterlesen

Zoom-Meeting der Fachgruppe Astrofotografie

Die Mitglieder der Fachgruppe Astrofotografie treffen sich ungefähr alle zwei Monate in einer Videokonferenz. Wir verwenden dazu die Applikation "Zoom". Zur Teilnahme am Meeting werden Zugangsdaten benötigt. Bitte kontaktiere dafür mind. 5 Tage vorher: Die Termine liegen zeitlich absichtlich um die Vollmond-Phase, damit die Fotografen die mondlosen Nächte für das Fotografieren nutzen können. Weitere Infos… Zoom-Meeting der Fachgruppe Astrofotografie weiterlesen

AVA: Kosmischer Staub in unserem Hinterhof

Gasthof zum Schützen, Schachenallee 39 5000 Aarau Schachenallee 39, Aarau

Vortrag von Dr. Veerle Sterken, Institut für Teilchen- und Astrophysik, ETH Zürich Dr. Veerle Sterken erzählt die faszinierende Geschichte von interstellarem und interplanetarem Staub im Sonnensystem sowie dessen Ursprung und Dynamik: Was erzählt uns der Staub über unser Sonnensystem? Wie kann man Staub detektieren und erforschen? Wie sind Staub- und Heliosphärenforschung einzigartig miteinander verbunden? Einige… AVA: Kosmischer Staub in unserem Hinterhof weiterlesen

100 Hours of Astronomy – An IAU Outreach Global Project

Join the IAU Office for Astronomy outreach for a 100-hour, round-the-clock, round-the-globe celebration of astronomy aimed at engaging as many people as possible - from children to senior - with the sky and sharing the wonders of our astronomical surroundings. From 1 to 4 October 2023, the IAU Office for Astronomy Outreach (OAO) will continue the… 100 Hours of Astronomy – An IAU Outreach Global Project weiterlesen

Die Erforschung der Planetenentstehung mit dem VLT Planet Finder

Wirtschaft zum Schützenhaus, Luzern Horwerstrasse 93, Luzern, LU, Schweiz

Vortrag von Prof. Hans Martin Schmid, Institut für Teilchen- und Astrophysik, ETH Zürich Das neue “Planet Finder” Instrument am Very Large Telescope in Chile ist ein adaptives Optiksystem zur detaillierten Untersuchung von extra-solaren Planetensystemen. Damit können wir heute Scheiben um Sterne untersuchen in denen Planeten entstehen. Es wird illustriert, wie ein solches Gerät funktioniert, was… Die Erforschung der Planetenentstehung mit dem VLT Planet Finder weiterlesen

Kostenlos

Sternwarte Schaffhausen: «WORLD SPACE WEEK»

Die Sternwarte Schaffhausen wartet zwischen dem 4. und 10. Oktober 2023 mit einem vielfältigen Programm im Rahmen der «Weltraumwoche» auf. Tausende von Organisationen weltweit nehmen an der von den Vereinten Nationen ausgerufenen Woche teil, die alljährlich an diesem Termin stattfindet, um an die Beiträge und Fortschritte der Weltraumforschung zu erinnern. Allein im letzten Jahr waren… Sternwarte Schaffhausen: «WORLD SPACE WEEK» weiterlesen

Ringförmige Sonnenfinsternis – Livestream aus Südamerika

Urania-Sternwarte Zürich Uraniastrasse 9, Zürich, Schweiz

Das Zusammenspiel von Sonne und Mond führt immer dann zu einem eindrücklichen Schauspiel, wenn Sie mit der Erde auf einer Geraden stehen. Am Samstag, 14. Oktober wird das wieder der Fall sein. Der Neumond wandert der Sonne übers Gesicht und so kommt es zu einer Sonnenfinsternis. Da allerdings diesmal der Mond in Erdferne weilt, schafft… Ringförmige Sonnenfinsternis – Livestream aus Südamerika weiterlesen

CHF 10. – CHF 20.

Claude Nicollier – Espace & Astronomie

La Société Neuchâteloise d'Astronomie reçoit l'Astronaute Suisse Claude Nicollier pour une Conference intitulée: Espace & Astronomie. Lieu: Aula des Jeunes Rives - Neuchatel Durée environ 1h30 - 15 CHF - Places limitées Réservez dès maintenant sur www.snastro.org/nicollier Aucun billet vendu sur place

CHF15

Tag der Astronomie 2023

Am Tag der Astronomie bieten Sternwarten, Vereine, Planetarien, Forschungsinstitute und Amateurastronomen zahlreiche Aktivitäten, damit jeder und jede einmal den Sternhimmel live erleben kann. Vollmond mit Finsternis Am Abend des 28. Oktober um 22:25 Uhr erreicht der Mond seine Vollmondstellung. Zwei Tage vorher befand sich unser Begleiter in Erdnähe und ist uns am Astronomietag-Abend mit rund… Tag der Astronomie 2023 weiterlesen

Astronomietag: Wanderung entlang des Planetenwegs und partielle Mondfinsternis / Journée de l’astronomie : randonnée le long du sentier planètaire et éclipse partielle de la Lune

Sternwarte Épendes Route du Petit-Épendes 45, Épendes

Am 28. Oktober organisiert die Sternwarte Épendes eine Reihe von Anlässen, darunter eine öffentliche Sonnenbeobachtung. Profitieren Sie bei gutem Wetter von der direkten Beobachtung mit unseren Instrumenten oder bei schlechtem Wetter eine Präsentation auf einer großen Leinwand, falls das Wetter unbeständig sein sollte. Wir begrenzen die Anzahl der verfügbaren Plätze auf 20, also zögern Sie… Astronomietag: Wanderung entlang des Planetenwegs und partielle Mondfinsternis / Journée de l’astronomie : randonnée le long du sentier planètaire et éclipse partielle de la Lune weiterlesen

Kostenlos

Tag der Astronomie – Sternwarte Luzern

Sternwarte Luzern Schulhaus Hubelmatt West, Zihlmattweg 4, Luzern, Luzern, Schweiz

Am 28. Oktober 2023 von 18 Uhr bis Mitternacht findet in der Sternwarte Luzern im Primarschulhaus Hubelmatt West wieder der beliebte Tag der Astronomie statt. Die Astronomische Gesellschaft Luzern bieten auch dieses Jahr ein reichhaltiges Programm für die ganze Familie mit Kurzvorträgen, Ausstellungen, Cafeteria, Jugendgruppe, Führungen im Kleinplanetarium und Beobachtungen in der Sternwarte. Als astronomischer… Tag der Astronomie – Sternwarte Luzern weiterlesen

Kostenlos