Deep Sky Astrofotografie in Rothenburg (LU) – ein Praxisbericht

Wirtschaft zum Schützenhaus, Luzern Horwerstrasse 93, Luzern, LU, Schweiz

Referent: Tobias Halter Mit der Kamera durch das Teleskop, das Unsichtbare sichtbar machen. Der Start meiner Reise mit der Astrofotografie hat vor ca. 4 Jahren begonnen. Dieses Hobby verlangt einem viel an Geduld und Beharrlichkeit ab. Ich würde sogar sagen, dass das Ganze Interdisziplinär ist und man es als Multihobby bezeichnen sollte. Man muss von… Deep Sky Astrofotografie in Rothenburg (LU) – ein Praxisbericht weiterlesen

Free

Adaptive Optik und Lucky Imaging

Wirtschaft zum Schützenhaus, Luzern Horwerstrasse 93, Luzern, LU, Schweiz

Referent: Roland Stalder (AGL) Können wir dem astronomischen Seeing ein Schnippchen schlagen? Während Profis ihre Teleskope «einfach» ins Weltall schiessen oder seit gut 20 Jahren mit extrem aufwändiger, «adaptiver Optik» ausrüsten, haben weniger betuchte (Amateure) gelernt, in Spezialfällen ähnlich scharfe Bilder mit einfachsten Mitteln zu erhalten. Heute können wir mit «Amateurteleskopen» z.B. Details auf Jupiter… Adaptive Optik und Lucky Imaging weiterlesen

Free

Die Sterne im Bier und in uns

Wirtschaft zum Schützenhaus, Luzern Horwerstrasse 93, Luzern, LU, Schweiz

Referent: Dr. Thomas Rauscher, Uni Basel Sterne sind nicht nur interessante Studienobjekte oder hübsche Dekoration des Nachthimmels, sondern wir verdanken unsere Existenz Sternen, die vor Milliarden Jahren existiert haben und chemische Elemente wie Kohlenstoff, Sauerstoff, aber auch Gold, Silber, Platin erzeugten. Es wird ein kompakter Überblick darüber gegeben, welche Arten von Sternen wie zur Elemententstehung… Die Sterne im Bier und in uns weiterlesen

Free

Ozeane, Kontinente, Plattentektonik und fehlende außerirdische Zivilisationen

Wirtschaft zum Schützenhaus, Luzern Horwerstrasse 93, Luzern, LU, Schweiz

Referent: Prof. Taras Gerya (ETHZ) Das Leben auf der Erde entwickelte sich in den Ozeanen, bevor sich mehrzellige Organismen entwickelten, die sich auf trocknes Land entwickeln mussten, um zu intelligenten, technologieerzeugenden Spezies zu werden, die in der Lage waren, Feuer und Elektrizität zu erforschen und aktive kommunikative Zivilisationen zu schaffen. Die Plattentektonik beschleunigte diese Entwicklung,… Ozeane, Kontinente, Plattentektonik und fehlende außerirdische Zivilisationen weiterlesen

Free

Wie wir unser Universum vermessen

Wirtschaft zum Schützenhaus, Luzern Horwerstrasse 93, Luzern, LU, Schweiz

Vortrag von Veronika Oehl (ETH Zürich) Unser Universum ist ungefähr 14 Milliarden Jahre alt und besteht zum grössten Teil aus Komponenten, über die wir erstaunlich wenig wissen. Dennoch können wir sehr gut nachvollziehen, wie die unbekannte dunkle Materie verteilt ist und wie sich unser Universum im grossen Ganzen entwickelt hat. Wie zieht die Kosmologie aus… Wie wir unser Universum vermessen weiterlesen

Kostenlos

Megalithik im Knonaueramt – Historische- und archäoastronomische Hypothesen

Wirtschaft zum Schützenhaus, Luzern Horwerstrasse 93, Luzern, LU, Schweiz

Vortrag von Richard Walker Das Knonaueramt hat sich in den letzten 20 Jahren als Hotspot für Megalithanlagen herausgestellt. Das Referat beginnt mit einer Einführung in die Architektur der Europäischen Megalithanlagen und zieht einen direkten Vergleich zu den Objekten im Knonaueramt. In einzelnen Fällen drängen sich auch in unserer Region archäoastronomische Hypothesen auf, wo z.B. Objektachsen… Megalithik im Knonaueramt – Historische- und archäoastronomische Hypothesen weiterlesen

Free

Totale Sonnenfinsternis in Mexiko und in den USA

Wirtschaft zum Schützenhaus, Luzern Horwerstrasse 93, Luzern, LU, Schweiz

Organisiert durch: Beat Bühlmann (AGL) und Markus Burch (AGL) Wir veranstalten an diesem Abend einen Live-Event zur totalen Sonnenfinsternis, welche in Mexiko und in den USA exakt gleichzeitig zu unserem Monatshöck beobachtet werden kann. Im geselligen Rahmen verfolgen wir zusammen "remote" dieses Ereignis, welches z.B. auf NASA-TV live übertragen wird. Mit etwas Glück gibt es… Totale Sonnenfinsternis in Mexiko und in den USA weiterlesen

Free

Instrumentierung für Grossteleskope

Wirtschaft zum Schützenhaus, Luzern Horwerstrasse 93, Luzern, LU, Schweiz

Referent: Dr. Adrian Glauser (ETHZ) Die moderne Astronomie benötigt immer grössere Teleskope, sowie im Weltall als auch bodengebunden. Damit einher gehen die Entwicklungen von sehr komplexen Instrumenten zur Analyse des eingesammelten Lichts. Mit dem James Webb Space Teleskop und dem Extremely Large Teleskop unterstützt die ETH zwei wichtige Grossprojekte bei der Entwicklung von Instrumenten im… Instrumentierung für Grossteleskope weiterlesen

Free

Astroferien in Namibia

Wirtschaft zum Schützenhaus, Luzern Horwerstrasse 93, Luzern, LU, Schweiz

Referenten: Roland Stalder (AGL) und Pascal Kaufmann (AGL) Im September 2023 reiste eine 9-köpfige Gruppe von der AGL (und Zugewandten) nach Namibia, um unser Hobby unter idealen Bedingungen zu geniessen. Als Beobachtungsort wählten wir die Astrofarm Tivoli, am Rande der Kalahari. Tivoli hat sich spezialisiert auf Astronomiebegeisterte Gäste, bietet einen perfekten Sternenhimmel und eine hervorragende… Astroferien in Namibia weiterlesen

Kostenlos