Referent: Julian Eichhorn Anfang des 20. Jahrhundert entdeckte die Astronomin Henrietta Leavitt, dass Cepheiden – regelmässig pulsierende Sterne – zur Entfernungsmessung im Universum eingesetzt werden können. Sie etablierte damit eine… Cepheiden – Entfernungsbestimmung im Universum weiterlesen
Schlagwort: Vortrag
Kinderführungen auf der Sternwarte Mirasteilas
Am 8.10, 9.10 und 10.10.2024 bietet die Sternwarte Führungen für Kinder von 7-12 Jahre an. Mindestanzahl sind 5 Kinder, Maximalanzahl sind 20 Kinder. Die Führungen finden nur bei gutem Wetter… Kinderführungen auf der Sternwarte Mirasteilas weiterlesen
Kinderführungen auf der Sternwarte Mirasteilas
Am 8.10, 9.10 und 10.10.2024 bietet die Sternwarte Führungen für Kinder von 7-12 Jahre an. Mindestanzahl sind 5 Kinder, Maximalanzahl sind 20 Kinder. Die Führungen finden nur bei gutem Wetter… Kinderführungen auf der Sternwarte Mirasteilas weiterlesen
Astronomiekurs Teil 1 – Orientierung am Himmel
In diesem Kursteil lernen Sie auf gut verständliche Art, sich selbst am Himmel zurechtzufinden. Wir zeigen Ihnen, wie man eine drehbare Sternkarte benutzt und wie man von blossem Auge zahlreiche… Astronomiekurs Teil 1 – Orientierung am Himmel weiterlesen
40-Jahr-Feier Sternwarte Épendes
Nebst Beobachtungen durch die Teleskope und Führungen durch die Sternwarte werden Getränke, Bratwürste und Raclette angeboten (solange Vorrat). Auf dem Programm stehen die Vorstellung des Observatoriums und die Präsentation des… 40-Jahr-Feier Sternwarte Épendes weiterlesen
Dunkle Materie und dunkle Energie
Referentin: Anna Mohr Die moderne Kosmologie geht davon aus, dass ca. 95% unseres Universums aus dunkler Materie und dunkler Energie bestehen. Dieser ‘dunkle Sektor’ macht sich von der Bewegung der… Dunkle Materie und dunkle Energie weiterlesen
Polarlichter – die Reise zu einem faszinierenden Naturphänomen
Referent: Marc Eichenberger, Präsident SAG-SAS Nach einer kurzen Einführung zur Entstehung von Polarlichtern wird der Referent primär über seine Reise in den hohen Norden, die Unterkunft und Beherbergung, sowie natürlich… Polarlichter – die Reise zu einem faszinierenden Naturphänomen weiterlesen
Kinderführungen auf der Sternwarte Mirasteilas
Am 8.10, 9.10 und 10.10.2024 bietet die Sternwarte Führungen für Kinder von 7-12 Jahre an. Mindestanzahl sind 5 Kinder, Maximalanzahl sind 20 Kinder. Die Führungen finden nur bei gutem Wetter… Kinderführungen auf der Sternwarte Mirasteilas weiterlesen
25 Jahr swissvacuum Symposium
Seit 25 Jahren vereint swissvacuum (www.swissvacuum.org) Schweizer Institute und Firmen, die die Forschung, Entwicklung und Anwendung von Vakuum und niederdruckbasierter Technologien verfolgen. Zu diesem Jubiläum laden wir Sie herzlichst zu… 25 Jahr swissvacuum Symposium weiterlesen
PINT OF SCIENCE SWITZERLAND
Come quench your thirst for knowledge with Pint of Science! We are an annual international science festival that brings researchers to your local bar or cafe to share the latest… PINT OF SCIENCE SWITZERLAND weiterlesen
Sonnenfinsternisse
Referent: Pascal Kaufmann, AGZ Sonnenfinsternisse ziehen die Menschen schon seit Jahrtausenden in ihren Bann. So auch Pascal Kaufmann. Er reist um die Welt, um sie vor Ort zu beobachten und… Sonnenfinsternisse weiterlesen
Bausteine des Lebens im All
Referentin: Prof. Susanne Wampfler (Uni BE) (Bild: Tom Baumann) Ob unser Sonnensystem einzigartige Startbedingungen hatte, damit Leben entstehen konnte, oder ob die Grundbausteine des Lebens auch in anderen Planetensystemen vorhanden… Bausteine des Lebens im All weiterlesen