Referent: Beat Booz (SAG Fachgruppe Meteorastronomie) Helle Meteore, sogenannte Feuerkugeln, können Meteoritenfälle produzieren. Der Vortrag von Beat Booz (Fachgruppe Meteorastronomie) gibt einen Einblick in das Verfahren, wie solche Feuerkugel-Aufzeichnungen ausgewertet,… Continue reading Al-Khadhaf und Raja – Meteoritenfälle aus dem Oman
Tag: Meteore
Perseidenabend
Jährlich im August sind die Perseiden-Meteore zu sehen. Die Sternwarte Bülach bietet in dieser Zeit spezielle Beobachtungsabende zu diesem Thema. Nebenbei werden bei klarem Himmel an den Teleskopen weitere Objekte… Continue reading Perseidenabend
Auf Meteoritensuche in der Antarktis
Referentin: Prof. Maria Schönbächler (ETHZ) Meteorite sind ausserirdisches Material, das vom Himmel gefallen ist. Die meisten Meteorite stammen ursprünglich vom Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter. Sie sind Bruchstücke von kleinen… Continue reading Auf Meteoritensuche in der Antarktis
Perseidenabende
Jährlich im August sind die Perseiden-Meteore zu sehen. Die Sternwarte Bülach bietet in dieser Zeit spezielle Beobachtungsabende zu diesem Thema. Nebenbei werden bei klarem Himmel an den Teleskopen diverse Objekte… Continue reading Perseidenabende