Petabytes aus dem Kosmos In dieser Monatsvorschau tauchen wir ein in die immensen Datenmengen, welche moderne Grossteleskope und Weltraummissionen sammeln. Deren Analyse eröffnet völlig neue Einblicke in die Geheimnisse des… Continue reading Astronomische Monatsvorschau: Petabytes aus dem Kosmos
Tag: JWST
Ein neuer Blick auf nahe Exoplaneten mit dem James-Webb-Weltraumteleskop
Vortrag und Beobachtung Samstag, 29. März 2025 20:30 Uhr Vortrag der Astrophysikerin Dr. Elisabeth Matthews vom Max-Planck-Institut für Astronomie zum Thema Ein neuer Blick auf nahe Exoplaneten mit dem James-Webb-Weltraumteleskop anschliessend… Continue reading Ein neuer Blick auf nahe Exoplaneten mit dem James-Webb-Weltraumteleskop
Das Neuste vom JWST – Die Entstehung der ersten Galaxien
Referent: Dr. Sandro Tacchella (University of Cambridge) Das Weltraumteleskop James Webb Space Telescope (JWST) liefert täglich neue Daten aus dem Weltall. Der Vortrag zeigt, wie sich die entferntesten Galaxien im frühen… Continue reading Das Neuste vom JWST – Die Entstehung der ersten Galaxien
SAG-SAS Astronomietagung und Delegiertenversammlung 2025 in Bülach
Das Programm wird nebst der eigentlichen Delegiertenversammlung der SAG-SAS auch Fachvorträge, eine Astronomieausstellung, sowie Stände von Astrofirmen, Sternwarten und Fachgruppen umfassen.