Referent: Dr. Markus Speidel (Fachgruppe Astronomie-Geschichte) Mehr als drei Jahrtausende hinweg kann man in der persischen und iranischen Kunst die Entwicklung von Vorstellungen über die Struktur des Kosmos erkennen. Einen künstlerischen,… Historische Persische Metallische Modelle des Kosmos – Bevor sich Wissenschaft, Kunst und Aberglaube getrennt haben weiterlesen
Schlagwort: Astronomiegeschichte
SAG-SAS Astronomietagung und Delegiertenversammlung 2025 in Bülach
Das Programm wird nebst der eigentlichen Delegiertenversammlung der SAG-SAS auch Fachvorträge, eine Astronomieausstellung, sowie Stände von Astrofirmen, Sternwarten und Fachgruppen umfassen.
Zoom-Meeting der Fachgruppe Astronomie-Geschichte
Die Mitglieder der Fachgruppe Astronomie-Geschichte treffen mehrmals jährlich im Rahmen einer Videokonferenz. Wir verwenden dazu die Applikation „Zoom“. Zur Teilnahme am Meeting werden Zugangsdaten benötigt. Bitte kontaktiere dafür mind. 5… Zoom-Meeting der Fachgruppe Astronomie-Geschichte weiterlesen
Rheticus – das verkannte Genie aus Vorarlberg
Referent: Dr. Philipp Schöbi Vortrag im Rahmen der Gedenkfeier der Stadt Feldkirch zum 450. Todestag von Georg Joachim Rheticus. Die Bedeutung von Rheticus in der Wissenschaftsgeschichte wurde erst im 20.… Rheticus – das verkannte Genie aus Vorarlberg weiterlesen