Planck und Euclid, zwei Europäische Kosmologie-Satelliten, und was wir von ihnen lernen

Referent: Prof. Dr. Martin Kunz, Institut für Theoretische Physik, Universität Genf Die Europäische Weltraumagentur ESA hat in den letzten 15 Jahren zwei Satelliten gestartet, die hauptsächlich für kosmologische Messungen konzipiert wurden: die Planck-Mission, die 2009 ins All flog, und den Euclid-Satelliten, der letzten Sommer startete. Beide Satelliten sind Weltraumteleskope, aber von ganz unterschiedlicher Art. In… Planck und Euclid, zwei Europäische Kosmologie-Satelliten, und was wir von ihnen lernen weiterlesen

Free