Am Tag der Astronomie bieten Sternwarten, Vereine, Planetarien, Forschungsinstitute und Amateurastronomen zahlreiche Aktivitäten, damit jeder und jede einmal den Sternhimmel live erleben kann. Das Weltall mit eigenen Augen sehen Die… Tag der Astronomie mit Mondfinsternis zur besten Sendezeit weiterlesen
Kategorie: Presse
Schweiz baut eigenes ELT
Schweizer Astronomen haben erfolgreich beim Schweizerischen Nationalfond (SNF) ein Projekt eingereicht, mit dem es wieder möglich werden soll, von Schweizer Boden aus Spitzenforschung zu betreiben. Um die Kosten zu reduzieren,… Schweiz baut eigenes ELT weiterlesen
Exoplanet Eiger
Exoplanet Eiger kreist um den Mönch im Sternbild Jungfrau / Schulklasse gewinnt Abstimmung. Die Schweizer Astrophysiker Michel Mayor und Didier Queloz haben dieses Jahr den Nobelpreis für ihre bahnbrechende Entdeckung… Exoplanet Eiger weiterlesen
Schlussabstimmung bei NameExoPlanet.ch
Fast 1500 Namensvorschläge für den Schweizer Exoplaneten Der Aufruf der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft (SAG) hat inspiriert. Es wurden 1472 Namensvorschläge für die Benennung des Schweizer Exoplaneten und seines Sterns eingereicht.… Schlussabstimmung bei NameExoPlanet.ch weiterlesen
Nobelpreis für Michel Mayor
Nobelpreis für Michel Mayor, Didier Queloz und James Peebles Die beiden Genfer Astrophysiker, Michel Mayor und Didier Queloz, gewinnen den Nobelpreis 2019 für ihre Entdeckung des ersten Exoplaneten im Jahr… Nobelpreis für Michel Mayor weiterlesen
15.05.19: Verbot von Laserpointern
Verbot von Laserpointern Am 27. Februar hat der Bundesrat die Verordnung zum Bundesgesetz über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung (V-NISSG) unterschrieben. Damit wird ab 1. Juni 2019 jegliche Anwendung von… 15.05.19: Verbot von Laserpointern weiterlesen